Logo Business Trainerausbildung SP
No menu items have been found.

Wachsen Sie über sich hinaus & helfen Sie anderen dabei, noch besser zu werden!

Werden Sie Business-Trainer*in für Team- und Personalentwicklung (BTTP)!

Exklusiv für Personalreferenten & HR Business Partner

Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln und für Ihre Auftraggeber, Mitarbeiter und damit für Ihr gesamtes Unternehmen mehr bewegen?

Sie suchen innovative und praxiserprobte Methoden, um kompetent, souverän und motivierend vor Gruppen zu agieren? 

Sie wünschen sich mehr Anerkennung, Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe und wollen sich mit anderen HR-Experten intensiv austauschen und erfolgreich vernetzen? 

Dann sind Sie hier genau richtig!

Stellen Sie sich vor…

Sie kennen Ihre persönlichen Stärken, Sie sind von ihnen wirklich überzeugt und Sie können sie selbstbewusst nutzen, so dass Sie selbst in schwierigen Situationen ruhig und gelassen bleiben…

Sie haben eine Vielzahl von erfolgreichen Methoden, um Wissen weiterzugeben, Workshops für Teams und Führungskräfte zu moderieren sowie Personal- und Organisationsentwicklung zu begleiten - und können nun beruflich neue Wege gehen…

Sie überzeugen und begeistern Ihre Teilnehmer und Auftraggeber - Sie sind als Person und Business-Trainer*in gefragt, geschätzt und erhalten endlich die Anerkennung, die Sie wirklich glücklich macht...

Werden Sie Business-Trainer*in!

In unserer Business-Trainerausbildung lernen Sie ...

  • wie Sie innovative Konzepte zur Team- und Personalentwicklung planen und diese erfolgreich durchführen
  • wie Sie selbstbewusst und überzeugend vor Gruppen sprechen
  • wie Sie Ihre Teilnehmer mit außergewöhnlichen Methoden begeistern
  • wie Sie echte Veränderungsprozesse in Teams und Unternehmen anstoßen
  • wie Sie souverän und gelassen mit Störungen und Widerständen umgehen
  • wie Sie Ihre Einzigartigkeit bewusster nutzen und noch erfolgreicher in Ihrem Job werden

Die Module

Modul 1 – Seminare erfolgreich führen

In diesem Modul wenden wir uns den Grundlagen der Seminarleitung und Seminarführung zu. Von der Rollen- und Auftragsklärung über die Entscheidung für ein passendes Seminardesign bis zum flexiblen Einsatz von kreativen Seminarmethoden werden Sie Ihr Trainerprofil schärfen und Ihren Methodenkoffer weiter füllen!

Inhalte von Modul 1

Modul 2 – Inhalte vielfältig präsentieren

In diesem Modul werden Sie vielfältige Methoden zur Rhetorik und Kommunikation kennenlernen, um Ihre Inhalte zu präsentieren, zu übermitteln und zu lehren. Sie werden sich mit Ihrer eigenen Wirkung vor Gruppen auseinandersetzen und den erfolgreichen Einsatz Ihrer Stimme und Körpersprache erlernen. Mit Hilfe mentaler Techniken werden Sie in Zukunft stressfreier und selbstbewusster mit Einwänden oder Störungen in Ihrem Seminar- und Trainingsalltag umgehen. Zudem werden Sie Ihre Zuhörer mit kreativen Visualisierungen Ihrer Inhalte zur Mitarbeit motivieren. 

Inhalte von Modul 2

Modul 3 – Workshops strukturiert moderieren

In diesem Modul der Business-Trainerausbildung werden Sie vielfältige Workshop-Arten kennen und bewusst für den Alltag einsetzen lernen. Ob für die Begleitung von Ziel- und Strategieentwicklungsprozessen, Besprechungen oder Innovations-Workshops mit großen Teams – Sie werden das passende Design finden und die richtigen Moderations- und Fragetechniken anwenden. Mit Hilfe einer klaren Zieldefinition, der Schaffung von optimalen Rahmenbedingungen und dem gezielten Einsatz von Moderationsmaterialien und Visualisierungen werden Sie lernen, eine konstruktive Atmosphäre in Ihren Workshops zu schaffen und konkrete Ergebnisse für Ihre Teilnehmer zu sichern.

Inhalte von Modul 3

Modul 4 – Teamprozesse wirkungsvoll begleiten

In diesem Modul lernen Sie, Teamentwicklungsprozesse mit Hilfe verschiedener Kommunikationsmodelle zu analysieren und mit einem Fundus an Methoden des erlebnis- und handlungsorientierten Lernens wirkungsvoll zu begleiten. So lernen Sie komplexe Planspiele kennen, die Alltagsstrukturen und Prozessabläufe darstellen und Team- und Führungskompetenzen weiterentwickeln. Praxisnahe Reflexionsmethoden helfen Ihnen zudem, den Transfer und ein nachhaltiges Lernen Ihrer Teilnehmer zu sichern und noch tiefer in die Team- und Personalentwicklung einzusteigen.

Inhalte von Modul 4

Modul 5 – Projektphase und Zertifizierung

Im Zentrum der Zertifizierung zum Business-Trainer/in für Team- und Personalentwicklung (BTTP) steht die Projektphase mit der Durchführung eines eigenen Trainings oder Seminars von mindestens 4 zusammenhängenden Stunden. Dieses Training oder Seminar wird von Ihnen selbst konzipiert, durchgeführt, von der Ausbildungsleitung gecoacht und in einem Abschlussseminar evaluiert. Bei erfolgreicher Präsentation erfolgt die Übergabe des qualifizierten Zertifikats „BusinessTrainer*in für Team- und Personalentwicklung“ (BTTP).

Inhalte von Modul 5

Nach der Business-Trainerausbildung werden Sie…

  • spannende und vor allem neue erfolgreiche Wege als Business-Trainer*in gehen
  • Seminare, Trainings und Workshops zielgerichtet planen und innovativ durchführen
  • selbstbewusst vor Gruppen, Teams und Mitarbeiter stehen und eloquent und entspannt mit Störungen und Widerständen umgehen
  • die Personal- und Organisationsentwicklung in Unternehmen mitgestalten
  • souverän Veränderungsprozesse in Unternehmen begleiten
  • Ihre Teilnehmer und Kunden mit Ihrer Einzigartigkeit begeistern
  • die Anerkennung und Wertschätzung bekommen, die Sie verdienen

Das sagen Absolvent*innen unserer Business-Trainerausbildung:

So profitiert Ihr Unternehmen von der Ausbildung…

  • Verborgene Potenziale im Unternehmen werden gehoben, die Innovationsfähigkeit gefördert und die Mitarbeitermotivation gesteigert!
  • Team- und Schnittstellenkonflikte werden schneller gelöst und die Produktivität damit signifikant erhöht!
  • Mitarbeiter können professionell weitergebildet, gezielt gefördert und damit langfristig an das Unternehmen gebunden werden!
  • Viel Geld für externe Maßnahmen wird gespart - denn diese Expertise gibt es nun mit Ihnen innerhalb des Unternehmens!

Alles Wichtige zur Business Trainerausbildung für Ihr Unternehmen auf einen Blick!

Ihr Ausbildungsteam

Wir lieben es, Menschen und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr wahres Potenzial zu entdecken und erfolgreich zu entfalten!

Wir sind spezialisiert auf innovative Methoden der Team- und Führungskräfteentwicklung und begleiten seit über 19 Jahren namhafte internationale Konzerne sowie den deutschen Mittelstand. Mit der Business-Trainerausbildung geben wir nun unsere langjährigen Erfahrungen aus über 3.000 Seminaren, Trainings und Workshops an Menschen weiter, die selbst wachsen und anderen dabei helfen wollen, noch besser zu werden!

Michael Jahn wurde 1972 in Jena geboren und arbeitete nach seinem Pädagogikstudium in Weimar viele Jahre in der Schul- und Organisationsentwicklung.
2000 gründete er aus einem Netzwerk von erfahrenen Trainern und Beratern das Unternehmen SP Training & Consulting. 
Michael Jahn ist als zielorientierter Moderator komplexer Workshops zur Strategieentwicklung ebenso gefragt, wie als Prozessbegleiter außergewöhnlicher Trainings zur Team- und Führungskräfteentwicklung. Leistungssportler und Führungskräfte suchen zudem seine Unterstützung als Mentaltrainer und Persönlichkeitscoach.

Doreen Voigt wurde 1967 in Wittenberge geboren und studierte in Leipzig Betriebswirtschaft mit der Vertiefung Personal- und Organisationswesen. Neben den beruflichen Stationen PrimaCom AG Mainz und Warth & Klein Düsseldorf gehören auch mehrjährige Erfahrungen bei der Allianz AG zu ihrem Werdegang.
Seit 2004 vermittelt Doreen Voigt als Präsentationsexpertin bei SP Training & Consulting Top-Verkäufern und Führungskräften die hohe Kunst der Business-Etikette, schult deren Präsentationskompetenz und begleitet Teamentwicklungsprozesse von Spitzenteams der deutschen Wirtschaft.

Tobias Kamer wurde 1971 in Zürich geboren und studierte dort zunächst Zoologie, Ökologie und Umweltwissenschaften, später absolvierte er noch ein Masterstudium in Erwachsenenbildung an der Technischen Universität Kaiserslautern. Seit 2003 ist er Geschäftsführer von erlebnislernen.ch und seit 2006 Lehrbeauftragter an der Hochschule Bern für Outdoor Education.
Tobias Kamer unterstützt als Prozessbegleiter bei SP Training & Consulting internationale Unternehmen mit außergewöhnlichen Outdoor-Trainings zur Team- und Führungskräfteentwicklung in englischer und französischer Sprache.

Folgende Unternehmen konnten bereits von uns profitieren (Auszug)

Termine der Business-Trainerausbildung 2020

Die Business-Trainerausbildung für Team- und Personalentwicklung findet an 5 Wochenenden innerhalb von 10 Monaten statt. Sie können dadurch berufsbegleitend oder nebenberuflich Business-Trainer*in werden!

Der nächste Ausbildungsgang startet im März 2020 im Hotel Scala in Jena. Die für Sie passenden Termine erfahren Sie in Ihrem persönlichen Beratungsgespräch!

Jetzt einen Termin für Ihr persönliches Beratungsgespräch vereinbaren (Klick)!

Veranstaltungsort 2020

Jena - Leuchtturm der wirtschaftlichen Entwicklung in der Mitte Deutschlands und grüne Oase an der Saale

Scala-Location-Business-Trainerausbildung

Die Stadt Jena in Thüringen ist nicht nur für ihre Tradition der optischen Industrie bekannt. In den letzten Jahrzehnten hat sie sich vielmehr zu dem High-Tech-Standort der neuen Bundesländer entwickelt. Zahlreiche wissenschaftliche Institute und über 20.000 Studierende prägen zusätzlich das Stadtbild aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Sie werden während der Business-Trainerausbildung in Thüringen eine pulsierende Stadt voller Tradition und Moderne kennen und lieben lernen. Zur Entspannung und Erholung laden der große Stadtpark "Paradies", die angrenzenden Kernberge und das naheliegende Saaleufer ein. 

Adresse: Hotel Scala, Leutragraben 1, 07743 Jena
(Routenplanung mit Google Maps (Klick))

Diese Ausbildung ist für Sie geeignet, wenn...

  • Sie spüren, dass mehr in Ihnen steckt und Sie neue spannende Wege gehen wollen!
  • Sie Menschen und Unternehmen dabei unterstützen wollen, ihre verborgenen Potenziale heben zu können!
  • Sie offen für umfangreiches Feedback sind und zielgerichtet besser werden wollen!
  • Sie von echten Profis lernen und Ihr eigenes Profil schärfen wollen!
  • Sie interessante Menschen kennenlernen und dieses Netzwerk für Ihren beruflichen Erfolg nutzen wollen!
  • Sie Anerkennung und Wertschätzung für das erhalten wollen, was Sie tun und wer Sie sind!

Diese Ausbildung ist NICHT für Sie geeignet, wenn...

  • Sie von Ihrem Arbeitgeber gezwungen werden, an einer Trainerausbildung teilzunehmen!
  • Sie eine theoretische Wissensvermittlung suchen und sich selbst mit Ihren Stärken und Schwächen nicht zeigen wollen!
  • Sie Menschen in Ihrer Unterschiedlichkeit nicht akzeptieren und Methoden der Manipulation suchen!
  • Sie ungern mit Menschen kommunizieren und die Ausbildung für sich selbst therapeutisch nutzen wollen!
  • Sie eine kurze Ausbildung, für wenig Geld mit automatischem Erfolg suchen!

Entdecken Sie Ihr wahres Potenzial!
Werden Sie Business-Trainer*in!

Unsere Versprechen an unsere Teilnehmer*innen...

  • Sie lernen innerhalb von 10 Monaten die erfolgreichsten Werkzeuge für Ihre zukünftigen Seminare, Trainings und Workshops 
  • Sie erleben 13 Präsenztage verteilt über 5 Wochenenden im Licht durchfluteten Panorama-Bankett der 29. Etage des JenTowers in Jena
  • Sie genießen während Ihrer Präsenztage Obst, Snacks, Getränke und ein Mittagsmenü im preisgekrönten Scala-Turmrestaurant Jena
  • Sie üben sich in unzähligen Live-Sessions, bekommen ausführliches Feedback und entwickeln sich in Ihrer Präsenz und Souveränität beeindruckend weiter
  • Sie gewinnen Selbstbewusstsein, Anerkennung und Wertschätzung in einem Referenzprojekt und können sogar Ihr erstes Honorar als Trainer*in verdienen
  • Sie vernetzen sich in unseren Alumni-Gruppen bei Facebook & XING mit weiteren Absolvent*innen der Business-Trainerausbildung für Team- und Personalentwicklung
  • Sie erhalten individuelles Coaching und Beratung rund um Ihre Tätigkeit als Trainer*in & weit über die Ausbildung hinaus

Ihre Investition:

FÜR Privatzahler

Sie zahlen
2.000 Euro +

10 Raten je

 380

FÜR Unternehmen

Sie zahlen

2.000 Euro +
5 Raten je

 760

Einmalzahlung

Sie zahlen einmalig

 5.700

Die angegebenen Preise sind Netto-Preise und verstehen sich zuzüglich der aktuell geltenden Mehrwertsteuer. Es werden maximal 10 Teilnehmer*innen zugelassen. Eine zeitige Anmeldung wird daher empfohlen. Wie viele Plätze noch frei sind und welche zusätzlichen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten es für Sie gibt, erfahren Sie in Ihrem kostenlosen Beratungsgespräch. Vereinbaren Sie dafür jetzt einen passenden Termin!

Fragen und Antworten

Wer kann Business-Trainer*in werden?

Wir haben unsere Business-Trainerausbildung für Personalreferenten, Personalentwickler und HR Business Partner entwickelt, die sich in ihrem Alltag noch stärker der Moderation von Workshops, der Leitung von Fachseminaren und der Team- und Personalentwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften widmen wollen. Berufliche Quereinsteiger, die sich im Seminar- und Trainingsgeschäft etablieren wollen, sind zusätzlich herzlich willkommen. In unserem kostenlosen Beratungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob diese Ausbildung auch die richtige für Sie ist!


Was ist die Ausbildung für mich wert?

Mit dieser Business-Trainerausbildung geben wir unser Wissen und unsere Erfahrung aus über 19 Jahren Seminar- und Trainingstätigkeit an unsere Teilnehmer weiter. Zusätzlich wurde unsere Trainerausbildung nach den Qualitätskriterien des Dachverbands der Weiterbildungsorganisationen (DVWO) zertifiziert. Sie erhalten somit eine anerkannte Ausbildung auf höchstem europäischen Qualitätsniveau!

Wie viel kostet es mich, Business-Trainer*in zu werden?

Für die Business-Trainerausbildung BTTP investieren Sie insgesamt 5.800 Euro zzgl. MwSt. Als Privatperson können Sie eine kostenfreie Ratenzahlung innerhalb der Ausbildung nutzen.  Sollten Sie zu Beginn der Ausbildung den Gesamtbetrag überweisen, erhalten Sie 100 € Rabatt. In Ihrem kostenlosen Beratungsgespräch prüfen wir alle Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten und helfen Ihnen dabei, Ihren Arbeitgeber von der Kostenübernahme zu überzeugen!


Welche Leistungen sind in den Ausbildungskosten enthalten?

Neben der Seminardurchführung durch unser erfahrenes Ausbildungsteam erhalten Sie zu allen Modulen ausführliche Seminarunterlagen. Zusätzlich steht Ihnen vielfältige Fachliteratur im Seminarraum zur Verfügung! Für Ihr leibliches Wohl ist mit Obst, Snacks, Getränken und einem Mittagsmenü im preisgekrönten Turmrestaurant Scala gesorgt!

Innerhalb der Zertifizierung werden Sie sowohl in der Konzepterstellung sowie in der Durchführung (Live-Coaching vor Ort) Ihres Praxisprojektes gecoacht. Sie können so mit einem Referenzprojekt erfolgreich in Ihren neuen beruflichen Alltag starten und zusätzlich sogar Ihr erstes Honorar verdienen. Mehr dazu erfahren Sie in Ihrem persönlichen Beratungsgespräch!


Entstehen zusätzliche Kosten innerhalb der Ausbildung?

Die Anfahrt und Übernachtung während der Business-Trainerausbildung werden von den Teilnehmern selbst organisiert. Bei Bedarf vermitteln wir gern eine passende Unterkunft. Die Kosten dafür werden von den Teilnehmern selbst vor Ort beglichen.

Kann ich auch einzelne Module besuchen?

Grundsätzlich ja! Da die einzelnen Ausbildungsmodule "Präsentation", "Moderation" und "Prozessbegleitung" auf dem Modul "Seminarleitung" aufbauen, empfehlen wir allerdings zunächst den Besuch des Moduls "Seminare erfolgreich leiten!" als Grundlagenseminar. Die Zertifizierung zur Business-Trainer/in erhalten Sie allerdings nur bei Besuch aller Module und einer erfolgreichen Durchführung Ihrer Projektphase.
Gern finden wir in Ihrem persönlichen Beratungsgespräch eine individuelle Lösung für Sie!

Welche Branchen und Berufgruppen haben bisher an der Trainerausbildung teilgenommen?

In 10 Jahren Business-Trainerausbildung haben folgende Berufsgruppen unsere Trainerausbildung besucht und als Business-Trainer/in abgeschlossen: Personalleiter, Personalreferenten, HR Business Partner, Head of Business Development, Vertriebsleiter, Akademieleiter, Psychologen, Unternehmensberater, Outdoor-Trainer, Erlebnispädagogen, Lehrer, Sozialpädagogen und Business Coachs.

Folgende Branchen nutzten bisher unsere Trainerausbildung: Medizin, Pharmazie, Banken, Sparkassen, Optische Industrie, Internet & Medien, Städtische Verwaltung, Wohlfahrtsverband, Berufsausbildung und Unternehmensberatung.


Was unterscheidet die BTTP von anderen Trainerausbildungen?

100 Prozent Praxiserfahrung und Praxistauglichkeit!
Unser Ausbildungsteam lebt im Gegensatz zu mancher Ausbildungsakademie vom täglichen Seminar- und Trainingsgeschäft. Sie lernen damit von Business-Trainern mit über neunzehnjähriger Praxiserfahrung aus mehr als 3.000 Seminaren, Trainings und Workshops! Im Mittelpunkt unserer Business-Trainerausbildung stehen nur Methoden, die im Alltag anwendbar und erfolgreich umsetzbar sind!

Fundiertes Wissen mit wissenschaftlichem Hintergund!
Wir kooperieren mit Hochschulen und Universitäten in Jena, Leipzig und Bern (Schweiz). Unsere Ausbildungstrainer verfügen hierbei über Lehraufträge in den Fachbereichen Betriebswirtschaftslehre, Erwachsenenbildung und Outdoor Education. Sie profitieren so von einer fundierten Wissensvermittlung mit aktuellem wissenschaftlichen Hintergrund!

Methoden vielfältig und schnell anwenden!
In jedem Modul können Sie innerhalb ausführlicher Business-Trainingssimulationen neu erworbene Methoden vielfältig ausprobieren. Durch professionelles Feedback unseres erfahrenen Ausbildungsteams werden Sie sich so von Modul zu Modul in Ihrem Trainerverhalten entscheidend weiterentwickeln!

Praxisstart mit eigenem Profil!
Viele Ausbildungsinstitute bieten innerhalb der Ausbildung die Konzipierung eines eigenen Seminares und eines eigenen Leistungsprofils. Wir gehen innerhalb der BTTP noch einen Schritt weiter: In Ihrer Projektphase führen Sie Ihr selbst entwickeltes Seminar- oder Trainingskonzept mit einer "echten" Zielgruppe live durch. Begleitet und unterstützt werden Sie hierbei von einem Coach aus dem Ausbildungsteam. Damit testen Sie Ihr erworbenes Wissen auf Praxistauglichkeit und können mit einem erfolgreichen Referenzprojekt anschließend in den Traineralltag selbstbewusst starten!

Kann ich die Ausbildung auch unterbrechen? Welche Kosten kommen hierbei auf mich zu?

Sie können die Business-Trainer/innen-Ausbildung jederzeit abbrechen. Für jedes besuchte Ausbildungsmodul erhalten Sie dann eine Teilnahmebestätigung von uns. So können Sie in den darauffolgenden Ausbildungsgängen Ihre Ausbildung fortsetzen, auch wenn wir Ihnen nicht automatisch einen Teilnehmerplatz garantieren können. Bei einer Stornierungsfrist von 4 Wochen vor dem jeweiligen Ausbildungsmodul bleiben Sie kostenfrei! 

Warum kann ich mich nicht ohne das persönliche Beratungsgespräch zur Trainerausbildung anmelden?

Der Besuch einer Business-Trainerausbildung ist zeitlich und finanziell eine wichtige Entscheidung! Uns liegt sehr am Herzen, dass in dieser intensiven Zeit die richtigen Menschen am richtigen Ort aufeinander treffen. Wir werden Ihnen daher unsere Ausbildung nicht um jeden Preis verkaufen. Vielmehr werden wir gemeinsam genau prüfen, ob Ihre Fragen und Zielstellungen mit den Inhalten unser BTTP-Ausbildung wirklich übereinstimmen. Nur so haben wir in der Vergangenheit eine außergewöhnliche Atmosphäre des Lernens und der persönlichen Weiterentwicklung geschaffen, die unsere Teilnehmer*innen so erfolgreich gemacht haben!   



Copyright 2019 | SP Training & Consulting

No menu items have been found.